Die Routen können innerhalb der kroatischen Küstengewässer individuell abgesprochen werden, die durchschnittliche tägliche Fahrtdauer beträgt ca. fünf Stunden (= 35 Stunden pro Woche, jedoch höchstens sieben Stunden an einem einzelnen Tag). Bei Überschreitung der durchschnittlichen täglichen Fahrtdauer ist an den Kapitän ein Treibstoffzuschlag zu zahlen. Sie sollten uns daher rechtzeitig vor Beginn der Reise – möglichst bereits bei Buchung – Ihre Routenwünsche mitteilen, damit wir die voraussichtliche tägliche Fahrtdauer und somit einen eventuell zu zahlenden Treibstoffzuschlag berechnen können. Beispiele für Treibstoffzuschläge: Routen T1, TV 25.00 CHF pro Person Routen T3, TD 72.00 CHF pro Person Route T4 120.00 CHF pro Person< Der Treibstoffzuschlag ist pro Person in Höhe der Mindest- Personenzahl für die Berechnung der Zuschläge zu zahlen.
National- & Naturparks
Eintrittsgebühren in National- und Naturparks sind nicht im Charterpreis enthalten und müssen vor Ort bezahlt werden. Sie betragen z. B. pro Person: Nationalpark Kornati-Inseln ca. 12.00 CHF Naturpark Telašćica ca. 14.00 CHF Nationalpark Insel Mljet ca. 20.00 CHF Nationalpark Krka-Wasserfälle ca. 15.00 - 20.00 CHF Naturpark Insel Lastovo ca. 5.00 CHF
Ausflüge: Gern unterbreiten wir Ihnen ein Angebot für zusätzliche Ausflüge während Ihrer Kreuzfahrt.
Als Beispiele erwähnen wir an dieser Stelle die Kajak-Safari auf dem Fluss Zrmanja (Beschreibung siehe Route RK), Rafting auf dem Fluss Cetina (Beschreibung siehe Routen TV und TC), sowie die ganztägigen Busausflüge durch Montenegro (Beschreibung siehe Route T4) und durch das Delta des Flusses Neretva nach Mostar (Beschreibung siehe Route T5).
Zrmanja Kajak-Safari 66.00 CHF Rafting auf der Cetina 72.00 CHF Neretva-Delta & Mostar 80.00 CHF Montenegro-Tour 60.00 CHF
Routenbeispiel:
Trogir – Split – Insel Hvar – Insel Mljet – Dubrovnik – Insel Korčula – Insel Brač – Trogir
Höhepunkte Mittel-Dalmatiens & Dubrovnik Riviera

1 Woche ab Trogir – Abfahrt samstags
Samstag: Trogir–Split
Zwischen 12:00 und 14:00 Uhr Einschiffung im Hafen von Trogir. Wenn Sie mit dem eigenen Auto anreisen, können Sie bereits ab 10:00 Uhr zu unserer Parkplatz-Rezeption fahren. Hier bekommen Sie Ihren Parkplatz zugewiesen und unser Service-Team bringt Ihr Gepäck in den Hafen. Nach der Einschiffung Begrüßung durch unsere Reiseleitung mit einem Welcome-Drink und Kennenlernen von Besatzung und Mitreisenden. Nach einem Snack an Bord lichten wir gegen 15:00 Uhr den Anker und steuern eine Bucht der Insel Čiovo an, wo wir Gelegenheit haben unser erstes Bad im glasklaren Wasser der Adria zu genießen. Das Ziel unseres ersten Kreuzfahrt-Tages ist Split, die Hauptstadt Dalmatiens. Die Hauptattraktion Splits ist die aus dem Diokletian-Palast heraus entstandene Altstadt. Der zum Weltkulturerbe gehörende Komplex beherbergt zwischen 1700 Jahre altem, römischen Gemäuer Wohnhäuser, Kirchen, Cafés… Orte voller Flair! Nach einer Stadtführung steht Ihnen der Rest des Abends zur Verfügung, um durch die Altstadt zu bummeln. Für später ankommende Fluggäste Transfer vom Flughafen nach Split und Einschiffung am späten Nachmittag oder Abend. Übernachtung im Hafen von Split.
Sonntag: Split–Insel Hvar
Wir verlassen Split, passieren die Meerenge „Splitska Vrata“ zwischen den Inseln Brač und Šolta und nehmen Kurs auf Hvar – die Insel ist bekannt für ihr mildes Klima und die ausgedehnten Lavendel-Felder. Unterwegs laufen wir eine Bucht zum Baden an. Der Hafen des gleichnamigen Hauptortes der Insel Hvar liegt zu Fuße einer Festung, von der sich ein phantastischer Ausblick auf die vorgelagerte Inselgruppe „Pakleni otoci“ bietet. Sofern es die Zahl der im kleinen Hafen von Hvar anlegenden Schiffe erlaubt, werden wir hier auch übernachten. Alternativ legen wir bereits am Nachmittag in Hvar an und haben Gelegenheit, die Stadt zu besichtigen. Anschließend steuern wir eine Bucht der Insel Hvar oder der vorgelagerten Pakleni Otoci zur Übernachtung an.
Montag: Insel Hvar–Insel Mljet
Wir nehmen Kurs auf die Insel Korčula und fahren an ihrer Südküste entlang. Nach einer Badepause in einer der Buchten von Korčula steuern wir Pomena oder Polače auf der Insel Mljet an. Ein Teil der Insel wurde zum Nationalpark erklärt – zwei Salzwasserseen (in dem größeren der beiden Seen liegt ein Inselchen mit einem ehemaligen Kloster) sind nur durch einen schmalen Kanal mit dem Meer verbunden. Gelegenheit zum Besuch des Nationalparks (Eintritt inkl. Bootsfahrt zum Inselchen mit dem Kloster ca. 17 €, zahlbar vor Ort). Wir empfehlen ein Bad in den Salzwasserseen, deren Temperatur stets etwa 2°C über der Meerestemperatur liegt. Übernachtung in Pomena oder Polače.
Dienstag: Insel Mljet–Dubrovnik
Wir verlassen die Insel Mljet und setzen unsere Reise fort. Nach einer Badepause bei den Elafiten-Inseln treffen wir gegen 16:00 Uhr im Hafen von Dubrovnik ein. Dubrovnik wird nicht zu Unrecht „Perle der Adria“ genannt, gehörte es doch in seiner Blütezeit im Mittelalter zu den bedeutendsten wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Mittelmeeres. Heute präsentiert sich die Altstadt dem Besucher als ein einzigartiges Freilichtmuseum mit einer Fülle von Sehenswürdigkeiten. Nach der Ankunft Führung durch die Altstadt. Die Entfernung zur Altstadt beträgt wenige Minuten mit dem Linienbus, der in unmittelbarer Nähe unserer Schiffe abfährt. Abfahrt etwa alle 10 Minuten, Fahrpreis 12 Kuna (am Kiosk) bzw. 15 Kuna (im Bus), letzte Rückfahrt um 2:00 Uhr. Nach der Stadtführung haben Sie den Rest des Tages zur Verfügung, um die einmalige Altstadt zu entdecken und zu genießen. Bummeln Sie über die berühmte „Stradun“, machen Sie einen Spaziergang über die mächtigen Stadtmauern oder fahren Sie mit der Seilbahn auf den 415 m hohen Berg Srđ, von dem sich ein einmaliger Ausblick auf die Altstadt und das Meer bietet.
Mittwoch: Dubrovnik–Insel Korčula
Wir fahren wieder Richtung Nordwesten und steuern nach einer Badepause bei den Elafiten-Inseln die Insel Korčula an. Korčula hat eine der schönsten Altstädte Dalmatiens und wird wegen ihres festungsähnlichen Aussehens oft auch als „Klein-Dubrovnik“ bezeichnet. Übernachtung in der Geburtsstadt des berühmten Seefahrers und Entdeckers Marco Polo.
Donnerstag: Insel Korčula–Insel Brač
Wir fahren an der gebirgigen Halbinsel Pelješac entlang, berühmt für ihre hervorragenden Rotweine. Anschließend umfahren wir das östliche Ende der Insel Hvar, um nach einer Badepause Kurs auf die Insel Brač zu nehmen. Die Insel ist weltbekannt für ihren Kalksandstein, der hier abgebaut wird. Gebäude wie das Weiße Haus in Washington oder der Reichstag in Berlin wurden aus ihm erbaut. Zur Übernachtung laufen wir einen der gemütlichen Orte auf der Nordseite der Insel an – die richtige Kulisse für das Captain´s Dinner, das heute Abend serviert wird.
Freitag: Insel Brač–Trogir
Wir verlassen die Insel Brač und nach einer Badepause in einer Bucht der Insel Čiovo nehmen wir Abschied von der dalmatinischen Inselwelt – wir kehren zurück zum Ausgangspunkt unserer Reise, Trogir, das aufgrund seiner unter UNESCO-Schutz stehenden Altstadt auch „Museumsstadt“ genannt wird. Es ist einfach ein Erlebnis, nachmittags oder abends durch die verwinkelten, gepflasterten Gassen zu bummeln und die mittelalterlichen Gewölbe und wunderschönen Innenhöfe zu bestaunen. Führung durch die Altstadt, anschließend Gelegenheit zum Abendessen in einem der unzähligen Restaurants.
Samstag: Ausschiffung
Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 9:00 Uhr.
Zahlungsbedingungen:
Bei definitiver Buchung ist gleichzeitig eine Anzahlung von 30% des vereinbarten Arrangementpreises zu leisten. Bei Buchungen weniger als 30 Tage vor Abreise ist der gesamte Rechnungsbetrag anlässlich der definitiven Auftragserteilung zu bezahlen. Weiter kann die Buchungsstelle verlangen, dass Sie ein Buchungsformular unterschreiben. Restzahlung Die Restzahlung ist 30 Tage vor Abreise fällig. Sofern nichts anderes vereinbart wurde, werden Ihnen die Reisedokumente nach Eingang Ihrer Zahlung über den ganzen Rechnungsbetrag ausgehändigt oder zugestellt. Nicht rechtzeitige Zahlung berechtigt uns, die Reiseleistungen zu verweigern.
Rücktrittsbedingungen:
Treten Sie nach Buchung von der Reise zurück, und zwar aus einem Grund, der nicht durch die Annullierungskosten-Versicherung gedeckt ist, so müssen wir zusätzlich zur Bearbeitungsgebühr noch die folgenden Kosten in Prozenten des Arrangementpreises erheben:
bis 90. Tag vor Reiseantritt: 20%
ab 89. bis 60. Tag vor Reiseantritt: 30%
ab 59. bis 30. Tag vor Reiseantritt: 40%
ab 29. bis 22. Tag vor Reiseantritt: 50%
ab 21. bis 7. Tag vor Reiseantritt: 60%
ab 6. bis 1. Tag vor Reiseantritt: 75%
bei Rücktritt am Reisetag 90%
Wir empfiehlen unseren Kunden den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung und einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit und vermitteln Ihnen gerne entsprechende Angebote.