Routenbeschreibung:
Trogir – Insel Brac – Insel Vis – Insel Korcula – Insel Mljet – Halbinsel Peljesac – Insel Hvar – Split – Trogir
1 Woche ab Trogir – Abfahrt samstags - Route TM
10.06.2023 und 09.09.2023

Schippern Sie an Bord der neuen und luxuriösen Yacht Bellezza mit grosszügigem Panoramadeck inklusive Sonnenliegen und ausklappbarer Badeplattform am Heck durch die idyllische Inselwelt Dalmatiens. Von Trogir aus stechen wir in See und nehmen Kurs auf die dalmatinische Inselwelt. Die Region besticht durch ihre grosse Vielseitigkeit. Die subtropische Vegetation und die unzähligen Inseln begeistern ebenso wie prachtvolle, malerische Küstenstädte. Unterwegs erwarten Sie Stadtführungen, Badepausen in den schönsten Buchten und als Highlight exklusive Besichtigungen von Weinkellern inklusive Weinproben bei bekannten Winzern. Das Besondere an dieser Reise: Sie werden begleitet von Paula Bosch – Deutschlands bekanntester Sommelière und Autorin einer Vielzahl von Büchern über Wein. Sie moderiert die Besuche und Weinproben auf ausgewählten, kleinen familiären Weingütern. Lassen Sie sich inspirieren von ihrem enormen Wissen und kommen Sie mit uns auf eine Entdeckungsreise der besonderen Art!
Samstag: Anreise / Trogir – Insel Brač
Zwischen 12:00 und 14:00 Uhr Einschiffung im Hafen von Trogir. Wenn Sie mit dem eigenen Auto anreisen, reservieren wir Ihnen gerne einen bewachten Parkplatz. Alternativ: Flug von München nach Split und Transfer zum Hafen Trogir. Nach der Einschiffung Begrüßung durch unsere Reiseleitung mit einem Welcome-Drink und Kennenlernen von Besatzung und Mitreisenden. Nach einem leichten Mittagessen an Bord lichten wir den Anker und fahren in Richtung Bol auf der Insel Brač. Hier befindet sich einer der schönsten Strände des gesamten Mittelmeeres – „Zlatni Rat“ (Goldenes Horn), der seine Richtung mit der Meeresströmung verändert. Bei Ankunft, gegen 18 Uhr, besuchen Sie das Weingut Stina, benannt nach dem bekannten weisen Stein. Getreu dem Motto der Kellerei „STINA– Inspiration aus Stein“ sind die Weine etwas ganz Besonderes – genauso wie die mehrfach ausgezeichneten Weinetiketten. Stina ist vor allem bekannt für die autochthonen (heimischen) Sorten Pošip und Plavac mali. Bei einer Weinprobe können Sie sich persönlich von der Qualität überzeugen. Nach der Weinprobe geht es zurück zu unserem Schiff, wo Sie das erste gemeinsame Abendessen genießen können.
Sonntag: Insel Brač – Insel Vis
Unser heutiges Ziel ist die „verbotene“ Insel Vis. Die Insel war bis Ende der 1980er Jahre ausländischen Besuchern versperrt. Wo sich einst die Start- und Landebahn eines Luftwaffen-Stutzpunktes befand, wird inzwischen Wein angebaut. Das Mittagessen wird an Bord serviert. Wir erreichen die Stadt Vis, ein beschauliches Städtchen an der Nordküste. Gleich nach der Ankunft in Vis, erwartet uns unser Transfer. Wir fahren in das Innere der Insel Vis bis zum Weingut Roki. Das Weingut befindet sich auf dem ehemaligen Flughafen aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Familie hat eine über 200-jährige Tradition von Weinproduktion. Im Jahr 2017 hat die Familie den Weinkeller umgebaut und einen modernen Raum für Weindegustationen eingerichtet. Bei der Familie Roki erwartet uns eine Weindegustation und das Abendessen – Spezialitäten aus der „čripnja“ d.h. das Essen aus der Stahlglocke im Kamin. Nach dem Abendessen kehren wir zurück in die Stadt Vis zum Schiff. Übernachtung an Bord.
Montag: Insel Vis – Insel Korčula
Unser heutiges Ziel ist die Insel Korčula. Nach dem Frühstuck an Bord lichten wir den Anker und nehmen zunächst Kurs auf eine einsame Bucht, um eine erfrischende Badepause einzulegen. Während des Mittagessens an Bord steuern wir Korčula und die gleichnamige Hauptstadt der Insel an. Die Stadt Korčula, der Hauptort der gleichnamigen Insel, hat eine der schönsten Altstädte Dalmatiens und wird wegen ihres festungsähnlichen Aussehens oft auch als „Klein-Dubrovnik“ bezeichnet. Hier erwartet Sie eine Stadtführung durch die Geburtsstadt des berühmten Seefahrers und Entdeckers Marco Polo. Anschließend folgt der Transfer nach Lumbarda, im Osten der Insel. Hier besuchen Sie den bekannten Weinkeller Bire. Das Weingut ist bekannt für autochthone Sorten wie Grk, Plavac Mali und Pošip. Bei einer Weinprobe erhalten Sie viele interessante Informationen – Živjeli! (Zum Wohl!). Nach der Weinprobe fahren wir gemeinsam zurück nach Korčula. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. Schlendern Sie durch die wunderschöne Stadt und genießen Sie ein Abendessen in den umliegenden Restaurants. Übernachtung an Bord.
Dienstag: Insel Korčula – Halbinsel Pelješac
Heute erwarten uns mehrere Highlights und das Hauptziel der Woche – die Halbinsel Pelješac, die für ihre Tradition im Weinanbau weltweit bekannt ist. Von Korčula fahren wir zur Stadt Trstenik auf Pelješac. Während der Fahrt, wird das Frühstück serviert. Dort starten mit dem heutigen Tagesausflug durch die Heimat der Weinsorten Postup und Dingač auf der Halbinsel Pelješac. Wir fahren zum Weingut Saintshills. Hier erwartet uns eine Weindegustation und das Mittagessen. Das ist definitiv eine der besten Weingüter in Dalmatien laut Paula Bosch! Nach dem Mittagessen geht die Fahrt weiter zum Weingut von Mare Mrgudić in Potomje, wo uns eine weitere Weindegustation erwartet. Mare Mrgudić und Niko Bura sind Geschwister, welche die langjahrige Tradition des Weinanbaus auf Pelješac bewahren und fortführen. Dabei setzen sie konsequent auf Qualität. Auf ihren Weinbergen an der Südseite der Halbinsel wachsen die besten Reben und ihre Weine Bura Dingač und Mare Postup sind von Spitzenqualität und gehören zu den begehrtesten Weinen Kroatiens. Bei einer Weinprobe verkosten Sie die Spitzenweine. Danach geht es nach Orebić, wo wir das Franziskanerkloster besuchen. Die phantastische Aussicht reicht über den Kanal von Pelješac bis hinüber zur Insel Korčula. Der Transfer bringt uns zurück zum Schiff, wo uns im ruhigen Ort Kućište, am Bord das Abendessen in der Gesellschaft von Mare Mrgudić erwartet. Übernachtung an Bord.
Mittwoch: Insel Hvar – Stadt Hvar
Vor uns steht ein ruhiger Tag. Wir fahren von Kućište in Richtung Hvar. Die Insel ist bekannt für ihr mildes Klima und die ausgedehnten Lavendelfelder. Auf unserem Weg nach Hvar machen wir Halt in einer Bucht für eine ausgiebige Badepause (Mittagessen an Bord). Die Stadt Hvar liegt zu Füße einer mächtigen Festung, von der sich ein phantastischer Ausblick auf die vorgelagerte Inselgruppe „Pakleni otoci“ bietet. Aufgrund der wunderschönen Altstadt, der zahlreichen Yachten im Hafen, der edlen Restaurants wird Hvar auch das St. Tropez von Kroatien genannt. In Hvar haben Sie ausreichend freie Zeit zur Verfügung für die Besichtigung der Stadt und für ein Abendessen in einem der zahlreichen Restaurants. Übernachtung in Hvar oder in einer Bucht in der Nähe. Zu Gast bei Winzer Andro Tomić
Donnerstag: Insel Hvar – Stadt Jelsa
Heute erkunden wir die hübsche Hafenstadt Jelsa im Norden der Lavendelinsel Hvar. Am Nachmittag laden wir Sie zur Weinprobe in den Weinkeller von Andro Tomić ein – dem Lieblingswinzer unserer Paula Bosch. Dieser Weinkeller ist, unter anderem, auch einer der schönsten Weinkeller in ganz Dalmatien. Andro Tomić hat sein ganzes Leben dem Wein und der Önologie gewidmet. Andro folgt der 150-jährigen Familientradition seiner Vorfahren, in der festen Überzeugung mit seinen autochthonen Sorten, dem bevorzugten Klima und der außergewöhnlichen Lage der Weinberge einen Spitzenplatz in der Welt der Weine zu belegen. Die jährliche Produktion des Weinguts beträgt an die 150.000 Flaschen und ist vor allem bekannt ist für die Sorten Plavac mali, Pošip, Bogdanuša und den typischen kroatischen Dessertwein Prošek. Nach der Weinprobe bleibt noch Zeit für einen individuellen Bummel durch Jelsa. Heute Abend wird ein spezielles Captain‘s Dinner für Sie zubereitet. Begleitet wird das Menü von passend ausgewählten Weinen der Winzer, die wir auf unserer Reise besucht haben. Übernachtung an Bord in Jelsa.
Freitag: Insel Hvar – Split – Trogir
Gleich nach dem Frühstück nehmen wir Kurs auf Split, die Hauptstadt Dalmatiens. Die Stadt entstand vor 1700 Jahren aus dem Palast des Römischen Kaisers Diokletian. Von diesem sind in erster Linie die Kellergewölbe übriggeblieben, über denen sich die Altstadt entwickelt hat. Der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Komplex beherbergt zwischen alten, römischen Gemäuern Wohnhäuser, Kirchen, Cafes… Orte voller Flair!
Während der Stadtführung besichtigen Sie den Diokletianpalast sowie den Jupitertempel und die Kathedrale Sveti Duje. Der ganze Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung, um die wunderschöne Stadt Split auf eigene Faust zu entdecken. Das Mittagessen wird an Bord während der Fahrt von Split nach Trogir serviert. Es ist einfach ein Erlebnis durch die verwinkelten, gepflasterten Gassen von Trogir zu bummeln und die mittelalterlichen Gewölbe und wunderschönen Innenhofe zu bestaunen. Führung durch die Altstadt, anschließend Gelegenheit zum Abendessen in einem der unzähligen Restaurants. Übernachtung in Trogir an Bord.
Samstag: Ausschiffung / Rückreise
Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 9:00 Uhr. Individuelle Heimreise bzw. Transfer zum Flughafen Split und Flug nach München.
Ihr Schiff MS Bellezza
Die Familie Vuković aus Podstrana bei Split beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Vermietung von Ferienappartements in ihrem Haus. Als im Jahre 2014 die MS Orkan zum Verkauf stand, hat sie sich entschlossen, ihre Gastfreundschaft auch auf das Meer auszudehnen, und sie hat die Orkan gekauft. Der Sohn der Familie – der junge Kapitän Ante – wurde auserkoren, die Verantwortung für das Schiff zu übernehmen. In kürzester Zeit hat Ante es geschafft, seine Gäste zu begeistern. Im Sommer 2018 – also in der vierten Saison seit dem Kauf des Schiffes – hat Ante mit seiner Orkan alle Rekorde gebrochen. Das Schiff wurde nämlich für insgesamt 15 Wochen von geschlossenen Reisegruppen gechartert. Da fiel in der Familie die Entscheidung nicht schwer, ein komplett neues Schiff zu bauen. Der Bau hat inzwischen begonnen – die MY Bellezza wird ein 50 m langes Schiff der Deluxe-Kategorie. Großzügig eingerichtete Kabinen, viel Platz und Komfort im Salon und an Deck, ein Loungebereich auf dem überdachten Oberdeck hinter dem Salon, und als i-Tüpfelchen der Retro-Look des Schiffes – wir zweifeln nicht daran, dass Sie sich hier wohlfühlen werden.
Allgemeine Daten: Länge 50 m, Baujahr 2019. 40 Betten in 19 Kabinen mit individuell regulierbarer Klimaanlage, LCD-Fernseher, Safe, kleinem Schreibtisch und Dusche/WC.
Unterdeck: 2 Doppelkabinen mit französischem Bett, 4 Doppelkabinen mit Einzelbetten, 2 Dreibettkabinen mit französischem Bett und separatem Einzelbett daneben.
Hauptdeck: 3 Doppelkabinen mit französischem Bett, 8 Doppelkabinen mit Einzelbetten.
Sonstiges: Sonnendeck (160 m²) mit Sonnenliegen, ausklappbare Badeplattform mit Duschen am Heck. Salon mit Klimaanlage für 40 Personen auf dem Oberdeck, Sitzgelegenheiten auf dem überdachten Oberdeck hinter dem Salon. Dieser Teil kann witterungs- und windabhängig mit Planen verschlossen werden. Tägliche Kabinenreinigung und Handtuchwechsel.
Alle Kabinen sind mit individuell regulierbarer Klimaanlage, LCD-Fernseher, Safe, kleinem Schreibtisch und Dusche/WC ausgestattet.
Unterdeck: 2 Doppelkabinen mit französischem Bett, 4 Doppelkabinen mit Einzelbetten, 2 Dreibettkabinen mit französischem Bett und separatem Einzelbett daneben.

Hauptdeck: 3 Doppelkabinen mit französischem Bett, 8 Doppelkabinen mit Einzelbetten.

Inklusive Leistungen
• 8-tägige Kreuzfahrt laut Programm
• Unterkunft in einer Kabine mit Dusche/WC und Klimaanlage
• 7 x Frühstück, 6 x Mittagessen, 3 x Abendessen
• 6 x exklusive Besichtigung von Weinkellern inkl. Weinprobe
• deutschsprachige Reiseleitung*
• Begleitung der gesamten Reise durch die Weinexpertin Paula Bosch
• Stadtführung in Korčula, Pelješac, Split und Trogir
• Eintritt in den Diokletianpalast, den Jupitertempel und die Kathedrale Sveti Duje in Split
• 3 x Bustransfers zu den Ausflügen
Hinweise:
Nicht eingeschlossen in den Preisen sind Kurtaxe sowie Hafengebühren. Der Gesamtbetrag in Höhe von 35,– € pro Person (Kinder bis 11,99 Jahre 17,– €) ist bei Einschiffung an Bord zu zahlen.
Flug nach Split mit renommierter Fluggesellschaft inklusive Transfers sind dazu buchbar
Die Preise basieren auf einer Belegung mit zwei Personen in einer Doppelkabine Unterdeck.
Eine Doppelkabine an Deck ist gegen Aufpreis buchbar
Doppelkabinen zur Alleinbenutzung sind auf Anfrage buchbar. Der Zuschlag für eine Doppelkabine zur Alleinbenutzung beträgt 50%.
Routenänderungen sind vorbehalten
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet
Ungefähre Gruppengrösse: 20 bis 40 Personen
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann I.D. Riva Tours die Reise bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt absagen.
Parken:
Parkplätze in Trogir: die Gebühren betragen 70 € pro Woche.
WiFi Internet: Kostenlos
Hunde und andere Haustiere sind nicht erlaubt
Zahlungsbedingungen:
Bei definitiver Buchung ist gleichzeitig eine Anzahlung von 30% des vereinbarten Arrangementpreises zu leisten. Bei Buchungen weniger als 30 Tage vor Abreise ist der gesamte Rechnungsbetrag anlässlich der definitiven Auftragserteilung zu bezahlen. Weiter kann die Buchungsstelle verlangen, dass Sie ein Buchungsformular unterschreiben. Restzahlung Die Restzahlung ist 30 Tage vor Abreise fällig. Sofern nichts anderes vereinbart wurde, werden Ihnen die Reisedokumente nach Eingang Ihrer Zahlung über den ganzen Rechnungsbetrag ausgehändigt oder zugestellt. Nicht rechtzeitige Zahlung berechtigt uns, die Reiseleistungen zu verweigern.
Rücktrittsbedingungen:
Treten Sie nach Buchung von der Reise zurück, und zwar aus einem Grund, der nicht durch die Annullierungskosten-Versicherung gedeckt ist, so müssen wir zusätzlich zur Bearbeitungsgebühr noch die folgenden Kosten in Prozenten des Arrangementpreises erheben:
bis 30. Tag vor Reiseantritt: 20%
ab 29. bis 22. Tag vor Reiseantritt: 25%
ab 21. bis 15. Tag vor Reiseantritt: 35%
ab 14. bis 8. Tag vor Reiseantritt: 50%
ab 7. bis 4. Tag vor Reiseantritt: 60%
ab 3. bis 1. Tag vor Reiseantritt: 70%
bei Rücktritt am Reisetag 80%
Wir empfiehlen unseren Kunden den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung und einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit und vermitteln Ihnen gerne entsprechende Angebote.