Katamaran Charter in Kroatien

Träumen Sie von einem Urlaub, der absolute Entspannung, unvergessliche Erlebnisse und das Gefühl von purer Freiheit vereint? Entdecken Sie unsere exklusiven Vollcharter-Katamarane mit oder ohne Skipper!
Ein Katamaran-Vollcharter macht diesen Traum wahr und bietet Ihnen weit mehr als nur einen Segeltörn.
Profitieren Sie von unschlagbaren Vorteilen:

Mehr Platz, mehr Komfort: Geniessen Sie die grosszügigen Decksflächen zum Sonnenbaden, Entspannen und geselligen Beisammensein. Die stabilere Lage des Katamarans sorgt für ein ruhigeres Fahrgefühl, ideal auch für empfindliche Reisende. Die getrennten Kabinen bieten maximale Privatsphäre für Familien, Gruppen und Paare.
Ein Paradies für Familien und Gruppen: Lehnen Sie sich entspannt zurück und genießen Sie einen unkomplizierten Segelurlaub, auch wenn nicht jeder Segelerfahrung mitbringt. Der geräumige Salon wird zum gemeinsamen Wohnzimmer auf dem Wasser, und die Kinder können sich sicher an Deck bewegen.
Entspannte Auszeit für Paare mit kleinen Kindern: Erleben Sie eine entspannte und sichere Auszeit mit der beruhigenden Gewissheit, zusätzliche Unterstützung durch eine optionale Crew an Bord zu haben. So können Sie ungestörte Momente geniessen, während sich um Navigation und Co. gekümmert wird und Sie Ihre Kinder jederzeit im Blick behalten.
Romantische Fluchten und unvergessliche Hochzeitsreisen: Gönnen Sie sich ein luxuriöses und einzigartiges Erlebnis fernab des Alltäglichen – Ihr ganz privates schwimmendes Refugium auf dem glitzernden Meer. Geniessen Sie romantische Sonnenuntergänge, ankern Sie in einsamen Buchten und schaffen Sie Erinnerungen, die ein Leben lang halten.
Grenzenlose Freiheit für erfahrene Segler mit besonderen Bedürfnissen: Geniessen Sie die pure Freiheit des Segelns und erkunden Sie versteckte Juwelen entlang der Küste. Bei Bedarf können Sie einen erfahrenen Skipper hinzubuchen, der Ihnen bei körperlich anstrengenden Aufgaben zur Seite steht oder Ihnen wertvolle lokale Tipps gibt.
Die atemberaubende Adria erwartet Sie:
Tauchen Sie ein in das kristallklare, azurblaue Wasser und entdecken Sie eine unvergleichliche Vielfalt an Möglichkeiten. Moderne Marinas bieten erstklassigen Service, sichere Hafenliegeplätze laden zum Verweilen ein, und zahlreiche idyllische, oft kostenfreie Ankerbuchten versprechen ungestörte Momente in unberührter Natur. Erkunden Sie charmante Küstenstädte, genießen Sie die lokale Küche und lassen Sie sich von der Schönheit der kroatischen Inselwelt verzaubern – in Ihrem ganz eigenen Rhythmus.
Buchen Sie jetzt Ihr unvergessliches Adria-Abenteuer auf einem luxuriösen Katamaran und erleben Sie Urlaub neu definiert!

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Epicro Kroatien Reisen GmbH ist als Datenverantwortliche für die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit ihren Aktivitäten zuständig. Unsere Aufgabe ist es, unseren Kunden ein umfassendes Angebot an Reisedienstleistungen zu bieten.

In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir Ihnen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und wie Sie diese kontrollieren und verwalten können. Unsere Datenbearbeitung kann allenfalls durch weitere Datenschutzhinweise, wie insbesondere auch in den Allgemeinen (Reise-)Bedingungen enthalten, abgedeckt sein oder aus den Umständen hervorgehen bzw. gesetzlich geregelt sein.

Diese Datenschutzerklärung entspricht den Anforderungen des schweizerischen Datenschutzrechts sowie – sofern und soweit anwendbar – der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union.

1. SIND SIE VON DIESER MITTEILUNG BETROFFEN?
Diese Datenschutzerklärung gilt für Sie, wenn Sie:
• einer unserer Kunden sind oder in einer vertraglichen Beziehung zu uns stehen;
• ein Mitreisender einer unserer Kunden sind.
• sich für unsere Produkte oder Dienstleistungen interessieren und uns daher Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen (z.B. in einer Agentur, auf unseren Webseiten und Apps oder bei Veranstaltungen), damit wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen können.
Wenn Sie uns personenbezogene Daten anderer Personen zur Verfügung stellen, stellen Sie bitte sicher, dass sie diese über die Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten informieren und auffordern, diese Datenschutzerklärung zu lesen. Wir werden sicherstellen, dass wir dies ebenfalls tun, wann immer es möglich ist (z. B. bei Vorliegen der Kontaktdaten der betreffenden Person).
2. WIE KÖNNEN SIE UNSERE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN KONTROLLIEREN?
Sie haben Rechte, die es Ihnen ermöglichen, Ihre personenbezogenen Daten und die Art und Weise, wie wir sie verarbeiten, wirksam zu kontrollieren. Nachfolgend erläutern wir Ihnen Ihre Rechte im Zusammenhang mit Ihren Personendaten.

Wenn Sie die unten aufgeführten Rechte ausüben möchten, reichen Sie bitte einen Antrag per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder per Post an folgende Adresse ein: Gerliswilstrasse 93, 6020 Emmenbrücke.

Wenn Sie Fragen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen dieser Datenschutzerklärung haben, richten Sie diese bitte an folgender Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

2.1. Sie können Auskunft zu Ihren personenbezogenen Daten anfordern
Wenn Sie Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten wünschen, stellen wir Ihnen eine Kopie der von Ihnen angeforderten personenbezogenen Daten sowie Informationen über deren Verarbeitung zur Verfügung.
Ihr Auskunftsrecht kann in den gesetzlich vorgesehenen Fällen eingeschränkt sein.
2.2. Sie können die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen
Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie beantragen, dass diese personenbezogenen Daten entsprechend geändert oder vervollständigt werden. In einigen Fällen kann die Vorlage von Belegen erforderlich sein.

2.3. Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen
Wenn Sie es wünschen, können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
2.4. Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage berechtigter Interessen widersprechen
Wenn Sie mit einer auf einem berechtigten Interesse beruhenden Verarbeitung nicht einverstanden sind, können Sie aus Gründen, die sich aus Ihrer individuellen Situation ergeben, Widerspruch einlegen. Informieren Sie uns in dem Fall detailliert über die entsprechende Verarbeitung und die Gründe für Ihren Widerspruch. Wir werden die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe vor oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
2.5. Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zwecks Direktwerbung widersprechen
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zwecks Direktwerbung, jederzeit zu widersprechen. Dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
2.6. Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen
Wenn Sie die Richtigkeit der von uns verwendeten personenbezogenen Daten bestreiten oder gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einlegen, werden wir Ihren Antrag prüfen oder überarbeiten. Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken, während wir Ihren Antrag prüfen.
2.7. Sie haben Rechte gegen eine automatisierte Einzelentscheidung
Sie haben grundsätzlich das Recht, nicht einer ausschliesslich auf einer automatisierten Verarbeitung — einschliesslich Profiling — beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtlicher Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt. Wir können jedoch eine solche Entscheidung automatisieren, wenn sie für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags mit uns erforderlich ist, aufgrund von Rechtsvorschriften zulässig ist oder wenn Sie Ihre Einwilligung gegeben haben.
In jedem Fall haben Sie das Recht, die Entscheidung anzufechten, Ihren Standpunkt darzulegen und das Eingreifen einer zuständigen Person mit der Überprüfung der Entscheidung zu verlangen.
2.8. Sie können Ihre Einwilligung widerrufen
In denjenigen Fällen, in denen eine Verarbeitung auf einer von Ihnen erklärten Einwilligung basiert, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
2.9. Sie können die Übertragbarkeit eines Teils Ihrer personenbezogenen Daten verlangen
Sie können eine Kopie der und von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format anfordern. Sofern technisch machbar, können Sie verlangen, dass wir diese Kopie an einen Dritten übermitteln.
2.10. Beschwerde beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten

Zusätzlich zu den oben genannten Rechten können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen. In der Schweiz ist dies der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB), Feldeggweg 1, 3003 Bern.

3. FÜR WELCHEN ZWECK UND AUF WELCHER RECHTSGRUNDLAGE VERWENDEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?

3.1. Vertragsabwicklung und berechtigtes Interesse

In diesem Abschnitt erläutern wir, zu welchem Zweck wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und auf welcher Rechtsgrundlage dies geschieht. In erster Linie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um einen Vertrag, dessen Vertragspartei Sie sind, abzuwickeln oder auf Ihren Wunsch hin vorvertragliche Massnahmen durchzuführen. Wir können aber auch Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um unser berechtigtes Interesse oder das von Dritten zu erfüllen.
Ihre personenbezogenen Daten werden insbesondere verarbeitet, wenn dies für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist, um:
• einen (Reise-)Vertrag mit Ihnen abschliessen. Wir können personenbezogene Daten verarbeiten, um Sie als neuen Kunden zu registrieren, einen Vertrag abzuschliessen und diesen mit Ihnen zu erfüllen;
• Ihnen Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, die Sie im Rahmen des jeweiligen Vertrags erworben haben;
• die Abrechnung, Rechnungsstellung und das Inkasso durchzuführen;
• Ihnen Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Vorbereitung und Durchführung einer Reise zu erbringen;
• für Versicherungszwecke;
• Beratungsleistungen anzubieten;
• im Bedarfsfall in Schwierigkeiten während der Reise Hilfe leisten zu können;
• Ihnen einen Zugang zu unseren digitalen Plattformen zu verschaffen. Wir können personenbezogene Daten verarbeiten, wenn Sie unsere digitalen Plattformen zu verschiedenen Zwecken nutzen (z. B. zur Verwaltung Ihrer persönlichen Informationen oder um Zugang zu Reiseinformationen zu erhalten);
• um Zugang zu unseren Räumlichkeiten und Anlagen zu gewähren. Wir können personenbezogene Daten verarbeiten, wenn Sie uns in unseren Räumlichkeiten besuchen, um eine angemessene Zugangs- und Sicherheitskontrolle durchzuführen;
• um mit Ihnen zu kommunizieren. Wir können personenbezogene Daten verarbeiten, wenn Sie mit uns in Kontakt treten wollen, wenn Sie uns um Informationen über unser Unternehmen oder unsere Dienstleistungen bitten oder wenn der Vertrag aktualisiert werden muss;
• Ihre Anfragen zu beantworten und Sie zu unterstützen;
• die Auflösung des Vertrages zu verwalten.

Wenn wir eine Verarbeitungstätigkeit auf ein berechtigtes Interesse stützen, wägen wir dieses Interesse gegen Ihre Interessen oder Grundrechte und -freiheiten ab, um sicherzustellen, dass sie in einem angemessenen Verhältnis stehen. Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit als Reiseanbieter verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten auch um:
• unsere Produkte und Dienstleistungen weiterzuentwickeln;
• die Cybersicherheit zu verbessern, unsere Plattformen und Websites zu verwalten und die Geschäftskontinuität zu gewährleisten;
• Einführung von IT-Lösungen umzusetzen;
• Wartung von IT-Systemen im laufenden Betrieb durchzuführen;
• die Automatisierung und Effizienz unserer betrieblichen Abläufe und unserer Kundendienstleistungen zu verbessern (z. B. automatisches Ausfüllen von Beschwerden, Nachverfolgung Ihrer Anfragen und Verbesserung Ihrer Zufriedenheit auf der Grundlage personenbezogener Daten, die während unserer Interaktionen mit Ihnen erhoben werden, z. B. Telefonaufzeichnungen, E-Mails oder Chats);
• die Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung im Zusammenhang mit rechtlichen Streitigkeiten und behördlichen Verfahren ermöglichen;
• Wettbewerbe, Werbeaktionen zu organisieren und die Meinungsumfragen und Umfragen zur Kundenzufriedenheit durchzuführen.

3.2. Werbung und Marketing

Wenn Sie Kunde sind und sofern Sie nicht widersprechen, können wir Ihnen Angebote für unsere Produkte und Dienstleistungen zusenden. Wir stellen sicher, dass sich diese kommerziellen Angebote auf Produkte oder Dienstleistungen beziehen, die für Ihre Bedürfnisse relevant sind und Ihre bereits in Anspruch genommenen Angebote ergänzen. Sie können dem jederzeit widersprechen.

3.3. Einwilligung

Für bestimmte Verarbeitungen personenbezogener Daten werden wir Sie gezielt informieren und um Ihre Einwilligung bitten. Selbstverständlich können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Insbesondere bitten wir Sie um Ihre Einwilligung für:
• Die Übermittlung von besonders schützenswerte Personendaten an Dritte;
• Eine massgeschneiderte Anpassung unserer Angebote und Produkte oder Dienstleistungen auf der Grundlage eines komplexen Profils, um Ihre Bedürfnisse und Ihr Verhalten vorherzusagen;
• alle elektronischen Angebote für Produkte und Dienstleistungen, die nicht denen ähneln, die Sie erworben haben, oder für Produkte und Leistungen von unseren vertrauenswürdigen Partnern.

Bei Bedarf können wir Sie um weitere Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bitten, was jedoch keine Auswirkung auf bereits erfolgte Datenbearbeitungen hat.

4. WELCHE ARTEN VON PERSONENBEZOGENEN DATEN WERDEN VON UNS ERFASST?
Wir sammeln und verwenden Ihre persönlichen Daten, d. h. alle Informationen, die Sie identifizieren oder die es ermöglichen, Sie zu identifizieren.

Abhängig von der Art des Produkts oder der Dienstleistung, die wir Ihnen anbieten, und den Interaktionen, die wir mit Ihnen haben, sammeln wir verschiedene Arten von personenbezogenen Daten über Sie:
• Kontaktinformationen, (private oder berufliche) Postadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer;
• Persönliche Angaben, z.B. Geschlecht, Geburtstag und Alter, Familienstand, Nationalität, Passangaben, usw.
• Lebensstil, z.B. Hobbys und Interessen, Reisen;
• Angaben zu Reisen, wie Reisedaten, Reiseroute/Destination, Fluggesellschaft, Hotel, Preis, Kundenwünsche, Informationen über Ihre Mitreisenden, Vielfliegerprogramme, usw.;
• Gesundheitsdaten, z.B. Angaben über gesundheitsbedingte besondere Bedürfnisse oder Erkrankungen und Unfälle während einer Reise;
• Finanzangaben, z.B. Zahlungsinformationen, Kreditkartennummer, Kontoangaben;
• Daten über Ihre Gewohnheiten und Präferenzen, in Bezug auf die Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen (z.B. Essenswünsche);
• Daten aus unseren Interaktionen mit Ihnen, z. B. Ihre Kommentare, Vorschläge, Bedürfnisse, die während unseres Austauschs mit Ihnen persönlich in unseren Standorten und während der telefonischen Kommunikation (Gesprächsnotiz oder Gesprächsaufzeichnung), der Kommunikation per E-Mail, Chat, Chatbot, dem Austausch auf unseren sozialen Medien und Ihren eventuellen Beschwerden gesammelt wurden. Ihre Verbindungs- und Trackingdaten (z.B. erhoben über Cookies für nicht werbliche oder analytische Zwecke auf unseren Websites), Online-Dienstleistungen, sonstigen Anwendungen;
• Daten über Ihre Geräte (Mobiltelefon, Computer, Tablet, usw.), wie IP-Adresse, technische Daten und eindeutige Identifizierungsdaten;
• Personalisierte Anmeldedaten oder Sicherheitsmerkmale, die verwendet werden, um Sie mit der Website und den Apps von uns zu verbinden.

5. VON WEM ERHEBEN WIR PERSONENBEZOGENE DATEN?
Personenbezogene Daten erheben wir in der Regel direkt von Ihnen. Wir können sie aber auch aus anderen Quellen erheben.

Manchmal erheben wir Daten aus öffentlichen Quellen:
• Veröffentlichungen/Datenbanken, die von offiziellen Behörden oder Dritten zur Verfügung gestellt werden (z.B. das Schweizerische Handelsamtsblatt oder das Handelsregister);
• Websites/Auftritte in sozialen Medien von juristischen Personen oder Firmenkunden, die Informationen enthalten, die Sie offengelegt haben (z. B. Ihre eigene Website oder Ihr Auftritt in den sozialen Medien);
• öffentliche Informationen, z.B. Informationen aus den Medien.

Wir erheben auch personenbezogene Daten von Dritten:
• von unseren Kunden (z.B. als Mitreisende);
• von unseren Geschäftspartnern (z.B. Touroperator, Leistungserbringer im Ausland);
• von Dritten wie Kreditauskunfteien und Agenturen zur Betrugsbekämpfung;
• von Adressrecherchedienstleistern, die selbst dafür verantwortlich sind, dass sie die relevanten Informationen auf rechtmässige Weise erheben.

6. AN WEN GEBEN WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN WEITER UND WARUM?
Um einige der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke, insbesondere die Durchführung einer Reise, zu erfüllen, können wir Ihre personenbezogenen Daten gegebenenfalls an andere weitergeben. Dies können die folgenden sein:
• Unsere Leistungsträger im Reiseland (z. B. Agenturen, Reiseleitung, Hotelreservierung, Transfer- und Exkursionsdienstleistung), Transportdienstleister (Fluggesellschaft, Zug, Autovermietung, usw.) und Unterkunftsbetreiber (Hotel, Herbergen, usw.);
• Auftragsverarbeiter, die in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen (z. B. IT-Dienstleistungen, Logistik, Druckdienstleistungen, Telekommunikation, Inkasso, Beratung und Vertrieb sowie Marketing);
• bestimmte regulierte Berufsgruppen wie Rechtsanwälte, Notare oder Wirtschaftsprüfer, wenn dies unter bestimmten Umständen (Rechtsstreitigkeiten, Rechnungsprüfung usw.) erforderlich ist sowie an unsere Versicherer;
• Partner zur Durchführung von Werbung, Markt- und Meinungsforschung;
• Partner zur Unterstützung bei der Aufklärung von Straftaten (z.B. Betrug), Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen;
• Behörden und amtliche Stellen (z.B. Finanzbehörden, Botschaften des Ziellandes) bei Vorliegen einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung (z.B. Aufbewahrungspflichten, Visa Einholung, Einholen von Einreisebestimmungen).
7. INTERNATIONALE ÜBERMITTLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Bei internationalen Übermittlungen aus der Schweiz und dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) in ein Nicht-EWR-Land (Drittland) kann es zur grenzüberschreitenden Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten kommen. Sie müssen insbesondere mit der Übermittlung Ihrer Daten in ihre Reiseländer rechnen. Aber auch in Länder Europas, der USA und weltweit, wo sich die von uns benutzten Dienstleister und Leistungsträger befinden. Hat der EDÖB oder die Europäische Kommission anerkannt, dass ein Drittland ein angemessenes Datenschutzniveau bietet, können Ihre personenbezogenen Daten auf dieser Grundlage übermittelt werden.

Bei Übermittlungen in ein Drittland, dessen Schutzniveau vom EDÖB und von der Europäischen Kommission nicht als angemessen anerkannt wurde, stützen wir uns entweder auf eine für die jeweilige Situation geltende Ausnahmeregelung (z. B. wenn die Übermittlung zur Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen erforderlich ist) oder wenden eine der folgenden geeigneten Garantien an, um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten:
• vom EDÖB und der Europäischen Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln;
• verbindliche interne Datenschutzvorschriften.

Um eine Kopie dieser Garantien oder Informationen darüber zu erhalten, wo diese erhältlich sind, können Sie einen schriftlichen Antrag gemäss Ziffer 2 stellen.

8. WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUF?
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahren, wie es für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen sowie für die Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften erforderlich ist, oder für einen anderen Zeitraum im Hinblick auf unser berechtigtes Geschäftsinteressen, wie z. B. die ordnungsgemässe Buchführung und die Beantwortung von Rechtsansprüchen oder behördlichen Anfragen.

9. DATENSICHERHEIT
Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmassnahmen, um Ihre bei uns gespeicherten Personendaten gegen Manipulation, teilweisen oder vollständigen Verlust und gegen unbefugten Zugriff Dritter zu schützen (z.B. Verschlüsselung der Datenübertragung, Zugangskontrollen, usw.). Unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Wir ergreifen angemessene Vorsichtsmassnahmen, um Ihre Daten zu schützen. Die Übermittlung von Informationen über das Internet und andere elektronische Mittel birgt stets gewisse Sicherheitsrisiken und wir können für die Sicherheit von Informationen, die auf diese Weise übermittelt werden, keine Garantie übernehmen.

10. WIE SIE DIE ENTWICKLUNG DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG VERFOLGEN KÖNNEN
In einer Welt, in der sich die Technologien ständig weiterentwickeln, überprüfen wir diese Datenschutzerklärung regelmässig und aktualisieren sie bei Bedarf.

Es gilt die jeweils aktuelle auf unserer Website publizierte Fassung. Wir empfehlen Ihnen, die neueste Version dieses Dokuments online einzusehen. Wir werden Sie über unsere Website oder über unsere üblichen Kommunikationskanäle über Änderungen informieren.

COOKIE RICHTLINIE

Epicro Kroatien Reisen GmbH möchte Ihnen den bestmöglichen Service anbieten und gleichzeitig das Vertrauen, das Sie uns entgegenbringen, aufrechterhalten.

In diesem Zusammenhang achten wir auf den Schutz Ihrer Daten, wenn Sie eine unserer Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Aus diesem Grund ist es uns ein Anliegen, Ihnen klare Informationen über die Art und Weise zur Verfügung zu stellen, wie wir die Cookies auf unserer Website und/oder mobilen Applikationen auf Ihrem Computer/Smartphone einsetzen und speichern.

Was ist ein Cookie?
Cookies sind kleine Text-, Bild- oder Softwaredateien, die auf Ihrem Computer, Ihrem Smartphone oder anderen Geräten, die für den Zugriff auf das Internet verwendet werden, platziert und gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen und/oder unsere Anwendung nutzen. Der in dieser Richtlinie verwendete Begriff "Cookie" ist weit zu verstehen und kann sich auch auf alternative Technologien beziehen, die zur Speicherung von Informationen auf Ihrem Gerät verwendet werden (z. B. Flash-Cookies, Fingerprinting, unsichtbare Pixel, HTML5 localStorage, Token usw.), je nachdem, welches Gerät Sie verwenden.

Cookies führen eine Reihe nützlicher Funktionen aus, wie zum Beispiel, um:
• Sie auf unserer Website und/oder Anwendung zu authentifizieren und zu identifizieren, um Ihnen die von Ihnen angeforderten Dienste zur Verfügung stellen zu können;
• die Sicherheit der Website und/oder der Anwendung zu verbessern, einschliesslich der Verhinderung der betrügerischen Verwendung von Anmeldedaten und des Schutzes von Benutzerdaten vor dem Zugriff durch Unbefugte;
• Ihnen personalisierte Werbung zu senden, insbesondere auf der Grundlage Ihres Surfverhaltens und Ihrer Online-Präferenzen;
• Informationen zu speichern, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben (z.B. um Formulare automatisch mit Informationen zu befüllen, die Sie uns zuvor zur Verfügung gestellt haben, damit Sie sich schneller anmelden können);
• Ihre Präferenzen und Einstellungen bei der Nutzung unserer Website und/oder Anwendung zu verfolgen (z. B. Sprache, Zeitzone usw.);
• Ihre Nutzung unserer Website und/oder Anwendung zwecks Verbesserung zu monitoren.

Welche Informationen kann ein Cookie enthalten?
Die von den Cookies auf Ihrem Gerät gespeicherten Informationen können sich auf Folgendes beziehen, abhängig von der Speicherdauer:

• die Webseiten, die Sie auf diesem Gerät besucht haben;
• die Werbung, auf die Sie geklickt haben;
• den Typ des von Ihnen verwendeten Browsers;
• Ihre IP-Adresse;
• und alle anderen Informationen, die Sie auf unserer Website und/oder in unserer Anwendung angegeben haben.

Cookies können personenbezogene Daten enthalten. Wenn wir Cookies verwenden, die Ihre personenbezogenen Daten erfassen, erfolgt eine solche Erfassung entsprechend unserer https://epicro.ch/datenschutz.

Welche Cookies nutzen wir?
Einige Cookies können als notwendig eingestuft werden und werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren grundlegender Funktionalitäten der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie Ihre Meinung, über die von Ihnen geäusserten Präferenzen in Bezug auf Cookies ändern, können Sie Ihre Auswahl jederzeit aktualisieren, indem Sie den Cookie Einstellungen folgen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen.

Es ist auch zu beachten, dass Sie durch die Nichtannahme bestimmter Cookies verhindern können, dass wir Ihre Erfahrung auf unserer Website und/oder Anwendung optimieren, und dass einige Teile davon daher möglicherweise nicht optimal funktionieren.

Standardmässig speichern wir Ihre Cookie-Einstellungen auf einem Gerät für maximal 6 Monate.

Cookie-Liste
Ein Cookie ist ein kleines Datenpaket (Textdatei), dass Ihr Browser auf Anweisung einer besuchten Website auf Ihrem Gerät speichert, um sich Informationen über Sie zu „merken“, wie etwa Ihre Spracheinstellungen oder Anmeldeinformationen. Diese Cookies werden von uns gesetzt und als Erstanbieter-Cookies bezeichnet. Wir verwenden auch Drittanbieter-Cookies, welche von einer anderen Domäne als die der von Ihnen besuchten Website stammen. Wie verwenden diese Cookies zur Unterstützung unserer Werbe- und Marketingmassnahmen. Insbesondere verwenden wir Cookies und andere Tracker-Technologien für die folgenden Zwecke:

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Untergruppe Cookies Verwendete Cookies

Marketing Cookies

Diese Cookies helfen uns bei der Analyse von Verbindungen zu und von Partnern sowie Kampagnen auf unserer Webseite.

Cookie-Untergruppe Cookies Verwendete Cookies

Statistische Cookies

Statistik Cookies erfassen anonym Informationen, die uns helfen zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Untergruppe Cookies Verwendete Cookies

AGB

Allgemeine Vertrags- und Reisebedingungen (AVRB)

Epicro Kroatien Reisen GmbH
Gerliswilstrasse 93
6020 Emmenbrücke

1 Gegenstand der AVRB
1.1 Die vorliegenden AVRB regeln die Rechtsbeziehungen zwischen dem Kunden und Epicro Kroatien Reisen GmbH, nachfolgend Reisebüro genannt.
1.2 Die vorliegenden AVRB sind anwendbar, wenn das Reisebüro Veranstalter der gebuchten Reise ist oder sonstige Leistungen in eigenem Namen anbietet. Dies gilt auch, wenn das Reisebüro eine Reise im Sinne von Ziffer 1.3 vermittelt, aber zusätzliche Leistungen in eigenem Namen anbietet.
1.3 Vermittelt das Reisebüro nur Leistungen anderer Anbieter (z.B. Reisearrangements) oder Einzelleistungen (z.B. Flugscheine), gelten die AVRB dieser Anbieter. Das Reisebüro ist in diesem Fall nicht Vertragspartei, kann aber Kosten für die Beratung und Reservation sowie gegebenenfalls für die Änderung und Annullation gemäss den nachfolgenden Bestimmungen erheben.

2 Abschluss des Vertrages
2.1 Der Vertrag mit dem Reisebüro kommt zustande, sobald die Buchung des Kunden vom Reisebüro entgegengenommen worden ist. Von diesem Zeitpunkt an gelten die vorliegenden AVRB.
2.2 Sonderwünsche werden nur dann Vertragsgegenstand, wenn sie vom Reisebüro ausdrücklich akzeptiert und bestätigt worden sind.

3 Preise, Zahlungsbedingungen und Gebühren
3.1 Die Preise sind aus den Prospekten bzw. Preislisten ersichtlich. Sie verstehen sich, sofern nicht etwas anderes erwähnt ist, pro Person in Schweizer Franken und bei Übernachtungen pro Person im Doppelzimmer.
3.2 Für Preisänderungen ist Ziffer 6 massgebend.
3.3 Bei Abschluss des Vertrages bestimmt das Reisebüro die Höhe und die Fälligkeit der Anzahlung sowie der Restzahlung. Ist dies nicht der Fall, wird der gesamte Preis sofort zur Zahlung fällig.
3.4 Erfolgen die Anzahlung oder die Restzahlung nicht fristgerecht, kann das Reisebüro vom Vertrag zurücktreten und die Kosten gemäss Ziffern 3.5 und 3.6 sowie Annullationskosten gemäss Ziffer 4 geltend machen.
3.5 Das Reisebüro kann Kosten für die Beratung und Reservation erheben, auch dann, wenn das Reisebüro nur als Vermittler auftritt. Diese werden spätestens bei der Buchung mitgeteilt.
3.6 Das Reisebüro kann bei einer kurzfristigen Buchung zusätzlich einen Expresszuschlag erheben.

4 Änderungen, Annullation und Nichtantritt der Reise
durch den Kunden
4.1 Änderungen oder Annullation der gebuchten Leistungen durch den Kunden sind dem Reisebüro per eingeschriebenem Brief mitzuteilen. Die bereits erhaltenen Unterlagen sind unverzüglich zurückzugeben.
4.2 Bei Änderungen der gebuchten Leistungen erhebt das Reisebüro eine Bearbeitungsgebühr, auch dann, wenn es nur als Vermittler auftritt. Diese wird durch eine allfällige Annullationskostenversicherung in der Regel nicht gedeckt.
4.3 Bei Annullation der ganzen Reise oder von Teilen davon werden zusätzlich zu der Bearbeitungsgebühr die Annullationskosten in Rechnung gestellt, auch dann, wenn das Reisebüro nur als Vermittler auftritt.
4.4 Bei Nur-Flug-Arrangements werden zusätzlich die all-fälligen Annullierungskosten der Fluggesellschaft in Rechnung gestellt. Sie betragen in der Regel 100% des Preises.
4.5 Andere Bedingungen sind möglich. Das Reisebüro teilt diese bei der Buchung mit.
4.6 Das Reisebüro empfiehlt, stets eine Annullationskos-tenversicherung unter Einschluss von Assistance und Heilungskosten abzuschliessen, sofern diese nicht bereits in den gebuchten Leistungen inbegriffen ist.

5 Ersatzreisender
5.1 Annulliert der Kunde die Reise, ist er berechtigt, einen Ersatzreisenden zu stellen, sofern dies von allen Leistungsträgern akzeptiert wird. Der Ersatzreisende muss bereit und in der Lage sein, unter den bestehenden Bedingungen in den Vertrag einzutreten. Insbesondere hat er allfällige Bedingungen bezüglich Gesundheit, Impfungen, behördliche Anordnungen etc. zu erfüllen.
5.2 Für den gesamten Preis zuzüglich der entstehenden Mehrkosten und Bearbeitungsgebühren gemäss Ziffer 3 haften der Kunde und der Ersatzreisende solidarisch.

6 Änderung der Vertragsleistung durch das Reisebüro
6.1 Das Reisebüro behält sich das Recht vor, ausgeschriebene Leistungen vor der Buchung zu ändern. Es orientiert den Kunden darüber vor der Buchung.
6.2 Preiserhöhungen nach der Buchung sind bei Erhöhung der Beförderungskosten, Neueinführung oder Erhöhung von Gebühren oder staatlichen Abgaben, oder bei Wechselkursschwankungen ausnahmsweise möglich.
6.3 Das Reisebüro behält sich auch im Interesse des Kunden das Recht vor, vor Reisebeginn aus wichtigen Gründen vertraglich vereinbarte Leistungen zu ändern. Das Reisebüro bemüht sich, dem Kunden gleichwertige Ersatzleistungen anzubieten und ihn über die Auswirkungen auf den Preis zu informieren. Weitergehende Ansprüche des Kunden sind ausgeschlossen.
6.4 Die Rechte des Kunden nach Art. 8 ff. des Pauschalreisegesetzes bleiben vorbehalten.

7 Annullation der Reise durch das Reisebüro
7.1 Gibt der Kunde dazu berechtigten Anlass, kann das Reisebüro vom Vertrag zurückzutreten und die Kosten gemäss Ziffern 3.5 und 3.6 sowie die Annullationskosten gemäss Ziffer 4 und Ersatz für allfälligen Schaden geltend machen.
7.2 Wird die geforderte Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann das Reisebüro die Reise bis 30 Tage vor der Abreise absagen, sofern nichts anderes bei der Ausschreibung vermerkt ist. Die Reise kann auch infolge höherer Gewalt, Streiks oder behördlicher Massnahmen oder anderen Gründen abgesagt werden, die die Reise verunmöglichen, gefährden oder erheblich erschweren. In all diesen Fällen bietet das Reisebüro dem Kunden nach Möglichkeit eine Ersatzreise an. Ist diese billiger, wird dem Kunden die Preisdifferenz zurückerstattet. Verzichtet der Kunde auf das Ersatzangebot, so erhält er den bereits bezahlten Preis vollumfänglich zurück. Weitergehende Ansprüche des Kunden sind ausgeschlossen.

8 Abbruch der Reise durch den Kunden
8.1 Bricht der Kunde die Reise vorzeitig ab, kann ihm der Preis nicht zurückerstattet werden. Allfällig nicht bezogene Leistungen werden zurückerstattet, sofern sie dem Reisebüro nicht belastet werden. Kosten der Rückreise gehen zulasten des Kunden.
8.2 Das Reisebüro empfiehlt dem Kunden den Abschluss einer entsprechenden Versicherung.

9 Beanstandungen während der Reise
9.1 Beanstandungen sind der örtlichen Vertretung oder dem Leistungsträger unverzüglich zu melden und unentgeltliche Abhilfe zu verlangen. Erfolgt innert nützlicher Frist keine genügende Abhilfe, muss der Kunde den Mangel schriftlich bestätigen lassen. Die örtliche Vertretung oder der Leistungsträger sind dazu verpflichtet. Ist der Mangel nicht geringfügig, darf der Kunde selber für Abhilfe sorgen. Die dadurch entstehenden Kosten werden vom Reisebüro gegen Beleg ersetzt, sofern sie sich im Rahmen der vereinbarten Vertragsleistungen bewegen und der Kunde den Mangel beanstandet hat und schriftlich bestätigen liess.
9.2 Will der Kunde Forderungen gegen das Reisebüro geltend machen, hat er dies innert 30 Tagen nach vertraglichem Reiseende schriftlich zu tun, sonst verliert er seine Rechte.

10 Haftung
10.1 Das Reisebüro haftet im Rahmen der Art. 14 ff. des Pauschalreisegesetzes für sorgfältige Auswahl, Organisation und Beschaffung der vereinbarten Reiseleistungen.
10.2 Das Reisebüro haftet nicht für Verspätungen oder Fahr- und Flugplanänderungen und für Spesen, die dadurch entstehen.
10.3 Das Reisebüro haftet nicht für Diebstahl und Verlust von Telekommunikationsmitteln, Wertgegenständen, Bargeld, Checks und Kreditkarten oder deren Missbrauch.
10.4 Der Kunde ist selber verantwortlich für den Transport von Tieren. Das Reisebüro haftet nicht dafür.
10.5 Für andere als Personenschäden ist die Haftung des Reisebüros auf maximal den zweifachen Preis der Vertragsleistungen beschränkt, sofern das Reisebüro den Schaden nicht absichtlich oder grobfahrlässig verursacht hat. Die Haftung erfasst nur den unmittelbaren Schaden. Vorbehalten bleiben tiefere Haftungslimiten in internationalen Abkommen oder nationalen Gesetzen.
10.6 Das Reisebüro empfiehlt dem Kunden den Abschluss einer entsprechenden Versicherung.
10.7 In keinem Fall haftet das Reisebüro für höhere Gewalt, Streiks, Unruhen, kriegerische oder terroristische Ereignisse, Epidemien oder Pandemien oder behördliche Massnahmen aller Art. Der Kunde ist verpflichtet, sich selber über allfällige Gefahren zu informieren, die mit dem Aufenthalt im Gastland verbunden sein können. Die Haftung für entgangenen Feriengenuss und ähnliche Ansprüche ist ausgeschlossen.

11 Einreisebestimmungen, Reisedokumente und Visa
Angaben in den Reiseunterlagen über Pass- und Einreisevorschriften gelten, soweit nicht etwas anderes vermerkt ist, nur für Bürger der EU und der EFTA. Der Kunde ist selber für die Reisedokumente und die Visa verantwortlich. Bei einer allfälligen Einreiseverweigerung muss der Kunde die Rückreisekosten selber übernehmen.

12 Ombudsman
Vor einer allfälligen gerichtlichen Auseinandersetzung mit dem Reisebüro sollte der Kunde an den unabhängigen Ombudsman der Reisebranche gelangen. Dieser ist bestrebt, eine faire und ausgewogene Einigung zu erzielen. Die Adresse lautet: Ombudsman der Schweizer Reisebranche, 8038 Zürich.

13 Datenschutz
Für den Datenschutz sind die auf unserer Website abrufbaren Datenschutzbestimmungen massgebend.

14 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
14.1 Auf die Rechtsbeziehungen zwischen den Parteien ist ausschliesslich Schweizer Recht anwendbar.
1.2 Der Gerichtsstand ist Emmen.

Kabine Überdeck

Sie können bei Ihrer Buchung je nach Verfügbarkeit zwischen Kabinen unter bzw. auf dem Deck wählen, was mit der Reisebestätigung/Rechnung entsprechend bestätigt wird.

Eine Unterscheidung zwischen Haupt- und Oberdeck wird hierbei nicht vorgenommen.