• Home
    • Kroatienreisen
    • Linkpartner
  • Unterkunft
    • Hotels vergleichen und buchen
    • Exklusive Hotels
    • Ferienhäuser
  • Inselhüpfen
    • Yacht Kreuzfahrten
    • Erlebnis Inselhüpfen
    • Veloreisen Inselhüpfen
    • Baderouten Inselhüpfen
    • Wanderferien Inselhüpfen
    • Partyschiff Inselhüpfen
    • FKK Inselhüpfen
    • Schiffscharter für Gruppen
  • Aktivferien
    • Multiaktiv
    • Veloferien
    • Wanderferien
    • Segelschule
    • Mitsegeln in Kroatien
  • Rundreisen
    • Auto Rundreise
    • Rundreise mit der Gruppe
    • Carrundreisen
  • Pauschalreisen
    • Städtereisen
    • Flugreisen Angebote
    • Carreisen Angebote
    • Maturareisen
  • Anreise
    • Flugtickets
    • Carreisen Fahrplan
    • Carreise-Reservierung
    • Mietwagen
    • Fähren
  • Sonderangebote
    • Top Angebote
    • Unsere Empfehlung
    • Last Minute Angebote Weltweit
    • Kreuzfahrten Weltweit

Inselhüpfen Baderoute Kreuzfahrt - Z2

Route Z2 - Durch die Inselwelt Nord- und Mittel-Dalmatiens zum schönsten Strand und nach Split

Wie lässt sich ein nautisches Paradies, bestehend aus 1185 Inseln, besser entdecken als per Schiff? Die Vorteile dieser besonderen »Rundreise auf dem Meer« liegen auf der Hand: keine Busfahrten, kein täglicher Hotelwechsel, keine Hektik. Dafür die perfekte Verbindung aus Erlebnis und Entspannung. Locken doch jeden Tag neue Orte, neue Sehenswürdigkeiten und die schönsten Badebuchten…

 

Kreuzfahrten Infos

Häufig gestellte Fragen unserer Gäste

Route Z2

Kroatien Mini - Kreuzfahrt, Inselhüpfen Rundreise mit dem Schiff, Badeferien und Rundreise in Einem.

1 Woche ab Zadar – Abfahrt samstags

Samstag: Zadar–Vodice

Zwischen 11:30 und 13:00 Uhr Einschiffung im Hafen von Zadar. Wenn Sie mit dem eigenen Auto anreisen, können Sie bereits ab 10:00 Uhr in den Hafen fahren und Ihr Gepäck ausladen. Unser Service-Team weist Sie dann zum Parkplatz. Nach der Einschiffung Begrüßung durch unsere Reiseleitung mit einem Welcome-Drink und Kennenlernen von Besatzung und Mitreisenden. Nach einem Snack an Bord stechen wir in See und nehmen zunächst Kurs auf eine der unzähligen Inseln des Gebietes, wo wir die erste Badepause unserer Reise einlegen. Es geht weiter in Richtung Vodice, einem lebhaften Urlaubsort. Genießen Sie nach dem Abendessen an Bord ein Glas Wein in einer der gemütlichen Tavernen oder Konobas. Für später ankommende Fluggäste Transfer zum Hafen von Vodice und Einschiffung am Abend.

Sonntag: Vodice–Krka Wasserfälle–Sibenik–Rogoznica

Ein paar Meilen weiter südlich verlassen wir die Adria und biegen in die Mündung des Flusses Krka ein. Wir fahren flussaufwärts und ankern in Skradin, kurz vor den berühmten Krka-Wasserfällen. Hier fahren auch die Boote ab, die Sie in den Nationalpark bringen. Gelegenheit zum Besuch des „Skradinski Buk“, dem wohl bekanntesten Teil der Wasserfälle, wo die Krka auf einer Strecke von 800 m in 17 Wasserfällen mit bis zu 100 m breiten Kaskaden 46 m in die Tiefe fällt. Sie sollten auf keinen Fall Ihre Badesachen vergessen, denn ein Bad im glasklaren Wasser der Krka direkt unter den Wasserfällen ist ein einmaliges Erlebnis. (Eintritt in den Nationalpark inkl. Bootstransfer ca. 12–15 €, zahlbar vor Ort). Auf unserer Rückkehr zur Adria machen wir zunächst in Sibenik fest. Sibenik, im Jahre 1006 zum ersten Mal erwähnt, ist die jüngste der größeren Städte an der Küste, zugleich aber auch die älteste kroatische. Denn sie wurde nicht von Griechen, Römern oder Byzanthinern, sondern von Kroaten gegründet. Das bekannteste Bauwerk in der festungsähnlichen Altstadt ist die Jakobskathedrale, das bedeutendste Denkmal der Renaissance in Kroatien. Nach einem kurzen Bummel durch die Altstadt fahren wir weiter zur Übernachtung nach Rogoznica, einem gemütlichen Urlaubs- und Fischerort. Der Ort liegt auf einer kleinen Insel, nur durch einen schmalen Damm mit dem Festland verbunden. Bei hohen Temperaturen kann der Aufenthalt an den Krka-Wasserfällen und auch in Skradin verlängert werden, um ausreichend Gelegenheit zum Baden zu bieten. In diesem Fall entfällt der Besuch von Sibenik.

Montag: Rogoznica–Insel Brac

Wir nehmen Kurs auf Bol auf der Insel Brac. Hier befindet sich einer der schönsten Feinkiesstrände des gesamten Mittelmeeres – „Zlatni Rat“ (Goldenes Horn), der einige Hundert Meter weit ins Meer hinausragt. Ein Naturphänomen, denn die Spitze des Strandes ändert ständig ihre Richtung mit der Meeresströmung, und alle paar Jahre kommt es bei seltenen Stürmen im Winter vor, dass der Strand völlig weggespült wird, um sich zwei oder drei Tage später wieder in seiner vollen Pracht zu zeigen! Wir ankern zunächst direkt vor dem Strand „Zlatni Rat“ zu einer ausgedehnten Badepause, bevor wir den gemütlichen Hafen des Ortes Bol ansteuern. Übernachtung im Hafen von Bol.

Dienstag: Insel Brac–Split

Auf unserer Fahrt von Bol zum Festland steuern wir zunächst eine der Buchten der Inseln Brac, Solta oder Ciovo zum Baden an. Das Ziel des heutigen Tages ist Split, die zweitgrößte Stadt Kroatiens und Hauptstadt Dalmatiens. Die 1700 Jahre alte Stadt entstand einst aus dem Palast des Römischen Kaisers Diokletian, der heute unter dem Schutz der UNESCO steht. Nach einer Stadtführung steht Ihnen der Rest des Tages zur Verfügung, um durch die Altstadt zu bummeln oder das Treiben auf der berühmten Riva von Split zu genießen. Übernachtung im Hafen von Split.

Mittwoch: Split–Primosten–Insel Zlarin

Wir fahren zunächst zu einer Bucht der Insel Drvenik oder am Festland, um eine Badepause einzulegen. Anschließend machen wir einen Abstecher nach Primosten, einem malerischen Städtchen, das auf einem Hügel auf einer kleinen Insel liegt, die mit dem Festland verbunden ist. Zur Übernachtung fahren wir wieder in die Inselwelt und legen im kleinen Hafen des Fischerdorfes Zlarin auf der gleichnamigen Insel an.

Donnerstag: Insel Zlarin–Nationalpark Kornati–Zadar-Archipel

„Am letzten Schöpfungstag wollte Gott sein Werk krönen, und so schuf er aus Tränen, Sternen und Atem die Kornaten“, schrieb der irische Schriftsteller George Bernard Shaw (der im Jahre 1925 den Literatur-Nobelpreis erhielt). Die herrliche Natur, die vielen kleinen und großen Inseln (im Volksmund heißt es „für jeden Tag im Jahr eine Insel“), das wunderbare Meer – all das macht die Kornati-Inseln zu einem einzigartigen Paradies. Sie sind die größte und dichteste Inselansammlung im Adriatischen Meer – sie umfasst 147 Inseln, Inselchen und Riffe mit einer Gesamtfläche von 69 km², auf über 230 km² verstreut. Sie erstrecken sich in einer Länge von etwa 35 km und einer Breite von 13 km zwischen den Inseln Dugi Otok im Nordwesten, Zirje im Südosten sowie Pasman, Vrgada und Murter im Norden und Nordosten. Wir durchfahren die Kornati in ihrer gesamten Länge und laufen eine Bucht an ihrem nördlichen Ende zum Baden an. Übernachtung in einem der Fischerorte auf der Insel Dugi Otok oder den Nachbarinseln.

Freitag: Zadar-Archipel–Zadar

Bevor wir nach Zadar zurückkehren, ankern wir in einer der unzähligen Buchten, um nochmal ins erfrischende Nass der Adria einzutauchen. Nach der Ankunft in Zadar erwartet Sie unsere Reiseleitung zu einer Führung durch die von mächtigen Mauern umgebene Altstadt. Sie wird Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zeigen – z. B. das Römische Forum, die Rundkirche Sveti Donat (St. Donatus), die Kathedrale Sveta Stosija (St. Anastasia) und die auf der Welt einmaligen Meeresorgeln, deren Klang und „Melodien“ einzig von den Wellen bestimmt werden. Anschließend empfehlen wir einen Bummel durch die Altstadt auf eigene Faust, um vielleicht in einem der zahlreichen Cafés einen Drink zu nehmen oder mit etwas Glück einer Klapa zu lauschen, die ihre Lieder anstimmt. Übernachtung in Zadar.

Samstag: Ausschiffung

Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 9:00 Uhr.

Route Z1

Route Z1 - Das Inselparadies Nord-Dalmatiens, zwei Nationalparks und die Insel Rab

1 Woche ab Zadar – Abfahrt samstags

Samstag: Zadar–Vodice

Zwischen 11:30 und 13:00 Uhr Einschiffung im Hafen von Zadar. Wenn Sie mit dem eigenen Auto anreisen, können Sie bereits ab 10:00 Uhr in den Hafen fahren und Ihr Gepäck ausladen. Unser Service-Team weist Sie dann zum Parkplatz. Nach der Einschiffung Begrüßung durch unsere Reiseleitung mit einem Welcome-Drink und Kennenlernen von Besatzung und Mitreisenden. Nach einem Snack an Bord stechen wir in See und nehmen zunächst Kurs auf eine der unzähligen Inseln des Gebietes, wo wir die erste Badepause unserer Reise einlegen. Es geht weiter in Richtung Vodice, einem lebhaften Urlaubsort. Genießen Sie nach dem Abendessen an Bord ein Glas Wein in einer der gemütlichen Tavernen oder Konobas. Für später ankommende Fluggäste Transfer zum Hafen von Vodice und Einschiffung am Abend.

Sonntag: Vodice–Sibenik–Skradin

Ein paar Meilen weiter südlich verlassen wir die Adria und biegen in die Mündung des Flusses Krka ein. Wir fahren flussaufwärts und machen zunächst in Sibenik fest. Sibenik, im Jahre 1006 zum ersten Mal erwähnt, ist die jüngste der größeren Städte an der Küste, zugleich aber auch die älteste kroatische. Denn sie wurde nicht von Griechen, Römern oder Byzanthinern, sondern von Kroaten gegründet. Das bekannteste Bauwerk in der festungsähnlichen Altstadt ist die Jakobskathedrale, das bedeutendste Denkmal der Renaissance in Kroatien. Gelegenheit zum Bummel durch die Altstadt, anschließend Weiterfahrt nach Skradin, kurz vor den berühmten Krka-Wasserfällen, wo wir auch übernachten.

Montag: Skradin & Krka Wasserfälle–Insel Zlarin

Nach dem Frühstück Gelegenheit zum Besuch des „Skradinski Buk“, dem wohl bekanntesten Teil des Nationalparks, wo die Krka auf einer Strecke von 800 m in 17 Wasserfällen mit bis zu 100 m breiten Kaskaden 46 m in die Tiefe fällt. Sie sollten auf keinen Fall Ihre Badesachen vergessen, denn ein Bad im glasklaren Wasser der Krka direkt unter den Wasserfällen ist ein einmaliges Erlebnis. (Eintritt in den Nationalpark inkl. Bootstransfer ca. 12–15 €, zahlbar vor Ort). Anschließend kehren wir flussabwärts zurück in die Inselwelt und ankern zunächst in einer der zahlreichen Buchten der Insel Zlarin zu einer Badepause. Zur Übernachtung steuern wir den kleinen Hafen des Fischerdorfes Zlarin an.

Dienstag: Insel Zlarin–Nationalpark Kornati–Zadar-Archipel

„Am letzten Schöpfungstag wollte Gott sein Werk krönen, und so schuf er aus Tränen, Sternen und Atem die Kornaten“, schrieb der irische Schriftsteller George Bernard Shaw (der im Jahre 1925 den Literatur-Nobelpreis erhielt). Die herrliche Natur, die vielen kleinen und großen Inseln (im Volksmund heißt es „für jeden Tag im Jahr eine Insel“), das wunderbare Meer – all das macht die Kornati-Inseln zu einem einzigartigen Paradies. Sie sind die größte und dichteste Inselansammlung im Adriatischen Meer – sie umfasst 147 Inseln, Inselchen und Riffe mit einer Gesamtfläche von 69 km², auf über 230 km² verstreut. Sie erstrecken sich in einer Länge von etwa 35 km und einer Breite von 13 km zwischen den Inseln Dugi Otok im Nordwesten, Zirje im Südosten sowie Pasman, Vrgada und Murter im Norden und Nordosten. Wir durchfahren die Kornati in ihrer gesamten Länge und nach einer Badepause laufen wir einen der Fischerorte auf den Inseln des Zadar-Archipels zur Übernachtung an – z. B. Sali, Bozava, Zverinac oder Molat.

Mittwoch: Zadar-Archipel–Insel Rab

Wir brechen auf zur nördlichsten Insel unserer Reise – Rab. Nach einer Badepause in einer der Buchten der Insel Pag erreichen wir die Stadt Rab am späten Nachmittag, anschließend Führung durch die Altstadt. Die Altstadt von Rab mit ihren markanten Glockentürmen erstreckt sich auf einer schmalen, felsigen Landzunge, auf zwei Seiten von Wasser umgeben. Drei Straßen durchziehen die Altstadt – die „Untere Straße“ (Donja Ulica) mit Cafés und Kneipen, die „Mittlere Straße“ (Srednja Ulica) mit Boutiquen, Souvenirshops und Eisdielen, und die „Obere Straße“ (Gornja Ulica), die Sie zu den vier Kirchen mit ihren Glockentürmen führt. Übernachtung in Rab.

Donnerstag: Insel Rab–Insel Losinj–Insel Pag/Insel Olib

Nach dem Frühstück setzen wir über zur Insel Losinj, genauer zum Fischer- und Urlaubsort Veli Losinj. Der gemütliche kleine Hafen mit seinen bunten Häusern lädt förmlich dazu ein, hier zu verweilen und einen Espresso oder Cappuccino in einem der Cafés zu genießen. Nach etwa zwei Stunden Aufenthalt verlassen wir Veli Losinj und laufen eine der Buchten der Inseln Losinj oder Ilovik an, wo wir das Mittagessen an Bord einnehmen und Gelegenheit zu einem erfrischenden Bad im Meer haben. Wir setzen unsere Fahrt fort in Richtung Süden und machen entweder im Fischerort Mandre auf der Insel Pag oder in Olib, dem einzigen Ort der gleichnamigen Insel, zur Übernachtung fest. Der Besuch von Veli Losinj ist wetterabhängig, da der Hafen nicht gegen Nordostwind geschützt ist, und entfällt daher bei ungünstiger Witterung.

Freitag: Insel Pag/Insel Olib–Zadar

Bevor wir in gemütlicher Fahrt nach Zadar zurückkehren, ankern wir in einer der zahlreichen Buchten des Zadar-Archipels, um nochmal ins erfrischende Nass der Adria einzutauchen. Nach der Ankunft in Zadar erwartet Sie unsere Reiseleitung zu einer Führung durch die von mächtigen Mauern umgebene Altstadt. Sie wird Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zeigen – z. B. das Römische Forum, die Rundkirche Sveti Donat (St. Donatus), die Kathedrale Sveta Stosija (St. Anastasia) und die auf der Welt einmaligen Meeresorgeln, deren Klang und „Melodien“ einzig von den Wellen bestimmt werden. Anschließend empfehlen wir einen Bummel durch die Altstadt auf eigene Faust, um vielleicht in einem der zahlreichen Cafés einen Drink zu nehmen oder mit etwas Glück einer Klapa zu lauschen, die ihre Lieder anstimmt. Übernachtung in Zadar.

Samstag: Ausschiffung

Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 9:00 Uhr.

Schiffe

MS Sagena

Die Sagena ist nicht umsonst seit Jahren unser Flaggschiff – erst im Jahre 1991 erbaut, wurde sie bereits im zarten Alter von nur 15 Jahren von Grund auf rekonstruiert. Das Schiff, das vorher über 13 Kabinen verfügt hat, zählt jetzt mit acht großzügigen Kabinen und viel Platz für jeden einzelnen Gast, ob im Salon oder an Deck, zu den komfortabelsten hölzernen Motorseglern der Adria. Ihr Besitzer entschloss sich jedoch, die Sagena zum Ende der Saison 2014 zu verkaufen, und zwar an Josko Kordic, der vielen unserer Gäste sicher noch von der MS Vila bekannt sein wird. Die Sagena konnte wahrhaftig nicht in bessere Hände gelangen, was die Saison 2015 bewiesen hat. Und da Josko seinen alten und neuen Gästen unbedingt auch seine Heimatinsel Rab zeigen möchte, haben wir gemeinsam mit ihm auch gleich die maßgeschneiderte Route Z1 ab Zadar geplant, die sich bereits im ersten Sommer als Hit etabliert hat.

Allgemeine Daten:

Länge 31 m,

Baujahr 1991, rekonstruiert 2007.

18 Betten in 8 Kabinen mit Dusche/WC und individuell regulierbarer Klimaanlage.

Unterdeck: 1 Doppelkabine mit französischem Bett, 1 Dreibettkabine mit französischem Bett und 3. Bett darüber, 2 Doppelkabinen mit Einzelbetten.

Hauptdeck: 2 Doppelkabinen mit französischem Bett.

Oberdeck: 1 Doppelkabine mit französischem Bett, 1 Dreibettkabine mit französischem Bett und 3. Bett darüber.

Sonstiges: 1 Dusche/WC. Sonnendeck (100 m²) mit 16 Stühlen und 16 Liegestühlen, Tisch mit Bänken an Deck für ca. 12 Personen hinter dem Salon, Salon mit Klimaanlage für 18 Personen.

 

MS Carpe Diem

Die Familie Skarica fährt schon seit Jahren mit dem hölzernen Motorsegler MS Dalmatino auf unseren Routen ab Zadar. Dabei liegt der Schwerpunkt in der Vor- und Nachsaison auf unseren Fahrrad-Routen. Um unseren Gästen in Zukunft mehr Komfort bieten zu können, hat sich die Familie entschlossen, ein neues Schiff zu bauen. Bereits im Frühjahr 2015 wurde in der Werft in Split mit dem Bau begonnen, so dass die Carpe Diem pünktlich zur Saison 2016 unsere Flotte verstärken wird. Das moderne Stahlschiff wird nicht nur über 18 komfortable Kabinen und einen großzügigen Salon auf dem Oberdeck verfügen, sondern auch über eine Fahrrad-Garage! Somit müssen die Fahrräder und E-Bikes nicht mehr von unseren Reiseleitern und der Schiffsbesatzung auf das Oberdeck gehievt, sondern können bequem aufs Schiff geschoben werden. Ante Skarica und seine Söhne Roko und Jure – alle drei sind Kapitäne – werden sich im Laufe der Saison am Steuer der Dalmatino und der Carpe Diem abwechseln, während sich Mutter Nada wie bisher um die Logistik kümmert.

Allgemeine Daten:

Länge 40 m,

Baujahr 2016.

36 Betten in 18 Kabinen mit individuell regulierbarer Klimaanlage und Dusche/WC.

Unterdeck: 5 Doppelkabinen mit französischem Bett, 2 Doppelkabinen mit Einzelbetten, 1 Dreibettkabine mit französischem Bett und separatem Einzelbett daneben.

Hauptdeck: 3 Doppelkabinen mit französischem Bett, 6 Doppelkabinen mit Einzelbetten, 1 Einzelkabine.

Sonstiges: 2 Duschen/WC. Sonnendeck (250 m²) mit 20 Liegestühlen, Badeplattform mit Duschen am Heck. Salon mit Klimaanlage für 36 Personen auf dem Oberdeck, Tische mit Bänken und Stühlen auf dem überdachten Oberdeck hinter dem Salon. Fahrrad-Garage auf dem Hauptdeck.

 

MS Kruna mora

Viele Jahre lang hat Kapitän Damir Kordić gemeinsam mit seinem jüngeren Bruder Joško am Steuer der Vila gestanden und seine Gäste durch die Inselwelt der Kvarner Bucht gefahren. Vor einigen Jahren entschied er sich, ein größeres Schiff zu kaufen und machte sich auf die Suche. In Griechenland wurde er fündig – die Kruna Mora (auf Englisch „Sea Crown“) ist mit einer Länge von knapp 44 m das längste Holzschiff unserer Flotte. Nachdem Damir – der ein Teil der langen Tradition der Kapitäne aus Supetarska Draga auf der Insel Rab ist – mit seiner Kruna Mora mehrere Jahre lang die Gewässer Süd-Dalmatiens und Montenegros durchkreuzt und seinen Gästen zwei Sommer lang ab Rijeka die Kvarner Bucht gezeigt hat, wird er in der Saison 2017 nicht nur ab Zadar durch die Inselwelt Nordund Mittel-Dalmatiens fahren, sondern Ihnen auf manchen Routen auch seine Heimatinsel Rab zeigen.

Allgemeine Daten:

Länge 43,75 m, Baujahr 1964, rekonstruiert 2000 und 2007.

35 Betten in 16 Kabinen mit Dusche/WC und individuell regulierbarer Klimaanlage. Kabinen unter Deck sind etwas größer als an Deck, Kabinen an Deck sind moderner eingerichtet.

Unterdeck: 1 Vierbettkabine mit französischem Bett und 2 Einzelbetten für Kinder bis 13,99 Jahre, 1 Dreibettkabine mit französischem Bett und Einzelbett, 1 Dreibettkabine mit Einzelbetten, 4 Doppelkabinen mit Einzelbetten, 1 Einzelkabine mit französischem Bett (Breite 125 cm).

Hauptdeck: 2 Doppelkabinen mit Einzelbetten.

Oberdeck: 4 Doppelkabinen mit französischem Bett, 2 Doppelkabinen mit Einzelbetten.

Sonstiges: 2 Duschen/WC. Sonnendeck (250 m2 ) mit 16 Liegestühlen, Tische mit Bänken und Stühlen an Deck für 30 Personen, Salon mit Klimaanlage für 35 Personen mit getrenntem Restaurant- und Aufenthaltsbereich.

Termine & Preise 2018

MS Sagena

2018

MS Sagena Route Z1/Z2

Preis pro Person in CHF

28.04.-19.05.

13.10.-27.10.

19.05.-09.06.

06.10.-13.10.

09.06.-23.06.

22.09.-06.10.

23.06.-14.07.

01.09.-22.09

14.07.-01.09.

Doppelkabine Unterdeck

660.00 780.00 960.00 1050.00 1080.00

Doppelkabine Hauptdeck

770.00 890.00 1070.00 1160.00 1190.00

 

MS Carpe Diem

2018

MS Carpe Diem /Z2

Preis pro Person in CHF

28.04.-19.05.

13.10.-27.10.

19.05.-09.06.

06.10.-13.10.

09.06.-23.06.

22.09.-06.10.

23.06.-14.07.

01.09.-22.09

14.07.-01.09.

Doppelkabine Unterdeck

690.00 840.00 980.00 1080.00 1110.00

Doppelkabine Hauptdeck

835.00 980.00 1125.00 1220.00 1255.00

 

MS Kruna mora

2018

MS Kruna Mora /Z2

Preis pro Person in CHF

28.04.-19.05.

13.10.-27.10.

19.05.-09.06.

06.10.-13.10.

09.06.-23.06.

22.09.-06.10.

23.06.-14.07.

01.09.-22.09

14.07.-01.09.

Doppelkabine Unterdeck

480.00 620.00 720.00 770.00 815.00

Doppelkabine Hauptdeck

560.00 700.00 800.00 850.00 900.00

 

Leistungen für die Route Z2/Z1

* 8-tägige Kreuzfahrt laut Programm

* Halbpension (Abendessen am Tag der Einschiffung, Frühstück und Mittagessen an den darauffolgenden Tagen)

* Snack am Einschiffungstag

* Captain's Dinner

* deutschsprachige Reiseleitung während der Ein- und Ausschiffung

* Stadtführung in Split

* Eintritt in den Nationalpark Kornati-Inseln

* Stadtführung in Zadar

* Stadtführung in Rab (nur bei der Route Z1)

 

Hinweise: Nicht eingeschlossen in den Preisen sind Kurtaxe sowie Hafengebühren. Der Gesamtbetrag in Höhe von 21,– € pro Person (Kinder bis 11,99 Jahre 10,– €) ist bei Einschiffung an Bord zu zahlen.

Die Preise basieren auf einer Belegung mit zwei Personen in einer Doppelkabine.

Doppelkabinen zur Alleinbenutzung sind auf Anfrage buchbar. Der Zuschlag für eine Doppelkabine zur Alleinbenutzung beträgt 50%.

Kinderermäßigung: Bei Belegung einer Doppelkabine mit 1 ERW. + 1 KIND bis 13,99 Jahre, erhält das Kind 30% Ermäßigung

Anreise mit dem Bus ab verschiedenen Orten ist zubuchbar --->> Carreise nach Kroatien

Flug inklusive Transfer zum/vom Hafen ab Zürich ab 270.00 CHF zubuchbar

Wenn Sie mit dem eigenen Auto anreisen, reservieren wir Ihnen gern einen bewachten Parkplatz in Zadar. Die Parkgebühr beträgt ca. 40,– € pro PKW/Woche und ist in Kroatischer Kuna (HRK) vor Ort zu zahlen. Falls gewünscht, bitte bei Buchung angeben.

Anfrage

Wählen Sie ihr Reiseziel:
Unterkunft:
Check-in:
Check-out:

Persönliche Angaben:
Zusatzinformation:
Verfügbarkeit Prüfen
Reset

  • Atmo_KF_017
  • BISEVO-CROATIA-AUGUST-6
  • Baden_KF_061
  • Deck_060
  • Kids_KF_032
  • RK_002
  • RK_005
  • RK_006
  • RK_014
  • Uvala_001
  • Uvala_004
  • atmo_kf_22
  • bol_0813
  • dalmatien_271
  • delfinen_insel_krk
  • hvar_dubovica_353
  • ruhige_bucht
  • segel_hoch

Erlebnis Kreuzfahrten

  • Erlebnis Kreuzfahrt - RC
  • Erlebnis Kreuzfahrt - ZC
  • Erlebnis Kreuzfahrt - TC

Inselhüpfen mit Velo und Schiff

  • Kreuzfahrt mit Velo in Kroatien RB
  • Kreuzfahrt mit Velo und Wandern OV
  • Kreuzfahrt mit Velo in Kroatien ZB
  • Kreuzfahrt mit Velo in Kroatien TD
  • Kreuzfahrt mit Velo in Kroatien TV

Badeferien Kreuzfahrten

  • Kreuzfahrt Baderoute - T5
  • Inselhüpfen Baderoute ab Trogir-T3
  • Kreuzfahrt Baderoute - Z2-Z1
  • Inselhüpfen Baderoute Kreuzfahrt - R1
  • Blauereise Kreuzfahrt Baderoute
  • FKK Kreuzfahrt- RF

Wandertour Kreuzfahrten

  • Kreuzfahrt Wandertour - ZW
  • Wandern und Velo-Kreuzfahrt OW

NEU! KROATIENKREUZFAHRTEN.CH

Reisefuehrer

  • Reiselinks
  • Naturschönheiten in Kroatien
  • Strände in Kroatien
  • Klima und Wetter in Kroatien
  • Allgemeine Infos Kroatien
  • Anreise nach Kroatien

Kundendienst

  • Sitemap
  • Über uns
  • Kontakt
  • AGB
  • Kroatien Katalog bestellen
  • Kroatien Katalog Inselhuepfen
  • Touren und Ausflüge in Kroatien
  • Hotelbewertungen Kroatien
  • Login

Zuletzt gesucht:

Gruppen Kroatien  kroatien kreuzfahrt  dubrovnik  rundreise kroatien  segelschule kroatien  inselhüpfen kroatien  inselhüpfen  kroatien  plitvice  split  trogir  zadar  zagreb  veloreise kroatien  velo und schiff kroatien  velotouren kroatien  veloferien in kroatien  velo fahren am meer  velorouten kroatien  radreise kroatien  rad und schiff kroatien  schiff und fahrrad  radreise dalmatien  kroatien mit velo und schiff  kroatien rad schiff  kroatien inseln mit velo  luxus hotel kroatien  5 stern hotel kroatien  segelkurs kroatien  Exklusive Hotels Kroatien  opatija  hotel kroatien  hvar  rovinj  sibenik  brac  auto rundreise  mali losinj  schiff  yacht  kreuzfahrt  Dubrovnik  Kreuzfahrt  porec  minicruiser  schiffsrundreise  rundreise  makarska  Kreuzfahrt kroatien  rijeka kreuzfahrt  insel kroatien  Minicruiser ab Split  Deluxe Schiff  Kreuzfahrt Split  del luxe kreuzfahrt kroatien  luxury  yacht kreuzfahrt  deluxe  wandern und schiff kroatien  wanderferien in kroatien  wandern am meer  erlebnis in kroatien  kroatien rad schiff aktivferien light  kinder ferien  

Copyright © 2003-2015 Epicro  |  Impressum  |  Linkpartner  |  Kroatien Hotels  |  Kroatien Schiffsreisen  |  Kroatien Car  |  Kroatien Flug  |  Top
Baderouten Inselhüpfen

Kontakt

  • Kontaktformular
  • Unser Reisebüro
  • Impressum